Das AVGS Gründercoaching besteht aus bis zu 15 Maßnahmenblöcken mit einer Vielzahl von Unterthemen. Der Inhalt ist flexibel und richtet sich stets nach deinem Anliegen und deinem konkreten Bedarf.
Hier eine Übersicht möglicher Modulinhalte, aus denen dein Coaching-Plan zusammengestellt werden kann. **Fahre mit der Maus über die Module, um mehr zu erfahren!**
-
1 Mindset – Die richtige Einstellung zum Unternehmertum
Stärke deine innere Haltung, entwickle Resilienz und baue das Selbstvertrauen auf, das du als Unternehmer brauchst.
-
2 Gründungsvorbereitung – Die ersten wichtigen Schritte
Lerne die administrativen und rechtlichen Grundlagen kennen, um deine Gründung reibungslos zu starten.
-
3 Du und Deine Idee – Potenzialanalyse und Geschäftsideenentwicklung
Analysiere deine Stärken, verfeinere deine Geschäftsidee und finde deine einzigartige Positionierung am Markt.
-
4 Businessplan – Konzeptbeschreibung
Formuliere die Kernidee deines Unternehmens präzise und überzeugend für Partner und Finanzierer.
-
5 Businessplan – Standortanalyse
Finde den idealen Ort für dein Geschäft, basierend auf Markt, Zielgruppe und Wettbewerb.
-
6 Businessplan – Wettbewerbs- & Konkurrenzanalyse
Verstehe deine Mitbewerber, identifiziere deine Vorteile und entwickle eine Strategie, um dich abzuheben.
-
7 Finanzierungsplanung – Kapitalbedarf und Finanzierungsquellen
Ermittle, wie viel Geld du benötigst, und entdecke passende Förderprogramme und Finanzierungsoptionen.
-
8 Finanzplanung – Liquidität und Rentabilität
Lerne, deine Finanzen zu steuern, um dauerhaft zahlungsfähig und profitabel zu bleiben.
-
9 Fördermittel – Zuschüsse und Darlehen für Gründer
Informiere dich über staatliche Hilfen und Programme, die dir den Start erleichtern.
-
10 Marketing – Strategien zur Kundenansprache
Entwickle effektive Wege, um deine Zielgruppe zu erreichen und für dein Angebot zu begeistern.
-
11 Vertrieb & Kundengewinnung – Effektive Wege zum Kunden
Lerne, wie du potenzielle Kunden aktiv ansprichst, überzeugst und langfristig bindest.
-
12 Organisation & Unternehmensführung – Strukturen und Prozesse
Baue effiziente Strukturen auf und lerne, dein Unternehmen erfolgreich zu leiten.
-
13 Steuern & Recht – Was du als Gründer wissen musst
Erhalte einen Überblick über wichtige steuerliche und rechtliche Aspekte deiner Gründung.
-
14 Das Bankgespräch – Erfolgreich Kapital akquirieren
Bereite dich optimal auf Gespräche mit Banken vor, um deine Finanzierung zu sichern.
-
15 Erlaubnisse, Genehmigungen, Antragsbegleitung – Bürokratie meistern
Wir unterstützen dich bei allen notwendigen Anträgen und Genehmigungen für deinen reibungslosen Start.