Souveränität im Self-Made-Videoauftritt
Datum/Zeit
Date(s) - 6. November 2021
00:00
Kategorien
Unidirektionale Kommunikation speziell für die Videoproduktion.
Sie möchten ein eigenes Firmenvideo/Erklärvideo für YouTube oder/und Ihren Fach-Blog mit Ihrer Person als Redner erstellen?
Sie möchten darin souverän rüber kommen und den „unbekannten“ anderen von Ihrem Produkt, Dienstleistung oder Know-how begeistern?
Dann sind Sie in diesem Online-Impulsvortrag genau richtig!
Eigene Videoauftritte zu verschiedenen Themen sind ein probates Mittel in der Unternehmenskommunikation geworden und erzielen eine große Aufmerksamkeit sowie Akzeptanz. Ganz gleich ob als größeres Unternehmen oder als Soloselbständige/r sind Sie schon für kleines Geld mit schmalen Equipment zu erstellen. Ein wirkungsvoller Videoauftritt ist jedoch nicht nur ein bloßes Aufnehmen von einem Video, sondern ein Kommunikationskanal zu Ihrer Zielgruppe/Zuschauer – um genau zu sein, es ist ein „Einbahnstraßen-Kommunikation-Kanal“ (unidirektionale) mit Ihrer Zielgruppe – also ohne Dialog und Feedback!
Da die Phase der ersten Gehvesuche beim Videomarketing in Unternehmen überschritten ist, kann trotz eines technisch gut gemachten Videos „der Schuss nämlich auch nach hinten losgehen“, wenn die Grundlagen der Kommunikation und der Redekunst missachtet werden. Es wird vom Betrachter Professionalität an Inhalt, Machart und stotterfreier sowie souveräner Kommunikation von Ihnen erwartet.
Um so wichter ist es, dass Sie Ihre Botschaft eindeutig vermitteln, verbale und non-verbale Elemente mit berücksichtigen sowie Kommunikationstörelemente vermeiden.
Gerne unterstützen wir Sie hierbei in unserem interaktiven Impulsvortrag.
So kommen Sie souverän beim anderen an!
Ziele
In diesem Online Impulsvortrag erfahren Sie, wie Sie …
- Unidirektional kommunizieren
- Souveränität in Videos ausstrahlen
Zielgruppe
- Selbstständige, die einen eigenen Videoauftritt planen
Inhalte
Storyboard – Dein Leitfaden:
- Zielsetzungen definieren
- Inhalte prägnant definieren
- Ein bewährtes Grundgerüst nutzen und Inhalt strukturieren
- Dramaturgie
- Texte für das Sprechen in Videoproduktionen
- Abschluss mit Erinnerungswert
Moderation vor der Kamera
- Generalisierte Anliegensklärung über Distanz
- Storytelling und Message
- Soviele wie mögliche unterschiedliche Wahrnehmungstypen ansprechen
- Rhetorik und Sprechtechniken
- Einsatz der Stimme
- Artikulation
- Einwände vor der Kamera vor ab klären (Enwandvorwernahmetechniken)
- KommunikationsStörelemente vermeiden
- Einsatz von Körpersprache und Mimik/Gestik
Ihr Nutzen
Sie erfahren vom Kommunikationsprofi, wie Sie souverän in Ihrem eigenen Videoauftritt rüber kommen und andere für sich und Ihr „Produkt“ begeistern.
Fakten
Art: | Online über Microsoft TEAMS |
Sprache: | deutsch |
Termine: | siehe Seminarkalender |
Teilnehmer: | |
Max. Anzahl: | 10 |
Min. Anzahl: | 6 |
Methoden: | – Lehrgespräxh – praktische Beispiele – interaktion mit den Teilnehmern |
Zeit: | 6 |
Preis p.P. | 249€ |
Sichere Deinen Platz
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Schreibe einen Kommentar