Online

Adresse
online / digital / Zoom / GoogleMeet / telefonisch / videocall /
online

online, Zoom, GoogleMeet, Eudip, Teams, GoToMeeting, Skype

Deutschland


Online : Onlineveranstaltungen können sein Gründerseminare online,  Webinare, Onlineseminare, Onlinekurse zum Thema Existenzgründung sowie Businessplan, Zuschüsse, Zuschuß, Beantragung, Existenzgründungseminare aber auch zu Kommunikation und Vertrieb.Verwendete Videomessanger:

Zoom, GoogleMeet, Eudip, Microsoft TEAMS

 


Wie Sie den geeigneten Unternehmensberater für Ihre Existenzgründung Online finden:

Wählen Sie mit dem TONNIKUM®-Service aus 75 Kriterien aus und finden Sie den passenden Unternehmensberater.

Unternehmensberater für Existenzgründung : Beratung von Existenzgründern (-innen)

Businessplan Coach – Coaching für Existenzgründer (-innen) bei der Erstellung von einem professionellen Businessplan für Banken und Förderstellen.

 


TONNIKUM ® - Die Trainingsmarke seit 2012TONNIKUM® ist eine Trainingsmarke vom IHK Unternehmerpreisträger Markus Tonn. Sie ist eingetragen im Deutschen Marken- und Patentregister.

 

 

 

 

 

Kommende Angebote vom TONNIKUM®

    Mit System clever zum ☀️ AVGS - Infoabend für Arbeitslose
    Infos & Anmeldung: Mit System clever zum ☀️ AVGS - Infoabend für Arbeitslose
    📆 Datum: 12. Januar 2026
    ⏰ Uhrzeit: 19:00 - 20:00
    📕 Kurzbeschreibung:

    Mit diesem System ☀️ bekommst Du einen AVGS (Bildungsgutschein) für ein Gründercoaching vom Arbeitsamt / Jobcenter

    💰 Deine Investition: €0,00
    (mit oder ohne staatl. Zuschuss)

    🪑 Platz reservieren 🪑 Mit System clever zum ☀️ AVGS - Infoabend für Arbeitslose
    Gründerseminar Businessplan ☀️ Schritt-für-Schritt Anleitung
    Infos & Anmeldung: Gründerseminar Businessplan ☀️ Schritt-für-Schritt Anleitung
    📆 Datum: 13. Januar 2026
    ⏰ Uhrzeit: 17:00 - 18:00
    📕 Kurzbeschreibung:

    Gründerseminar Businessplan erstellen – Deine Schritt-für-Schritt Anleitung für einen überzeugenden Businessplan, passend zu deinem Vorhaben.

    💰 Deine Investition: €0,00 - €15,00
    (mit oder ohne staatl. Zuschuss)

    🪑 Platz reservieren 🪑 Gründerseminar Businessplan ☀️ Schritt-für-Schritt Anleitung
    Gründungszuschuss beim Arbeitsamt erfolgreich beantragen - Infoabend
    Infos & Anmeldung: Gründungszuschuss beim Arbeitsamt erfolgreich beantragen - Infoabend
    📆 Datum: 13. Januar 2026
    ⏰ Uhrzeit: 19:00 - 20:00
    📕 Kurzbeschreibung:

    👉 So beantragst Du den Gründungszuschuss beim Arbeitsamt erfolgreich – Kostenfreie Infoabend für Arbeitslose!

    💰 Deine Investition: €0,00 - €15,00
    (mit oder ohne staatl. Zuschuss)

    🪑 Platz reservieren 🪑 Gründungszuschuss beim Arbeitsamt erfolgreich beantragen - Infoabend
    Steuerseminar für Gründer ☀️ Basiswissen
    Infos & Anmeldung: Steuerseminar für Gründer ☀️ Basiswissen
    📆 Datum: 14. Januar 2026
    ⏰ Uhrzeit: 18:15 - 19:15
    📕 Kurzbeschreibung:

    Kostenloses Steuerseminar für Gründer ☀️ Basiswissen – Wie Du steuerliche „Hürden“ in der Gründung richtig meisterst ? Mit einfachem Berechnungstool ➜

    💰 Deine Investition: €0,00
    (mit oder ohne staatl. Zuschuss)

    🪑 Platz reservieren 🪑 Steuerseminar für Gründer ☀️ Basiswissen
    Seminar ⇒ Was kostet mich das Leben mit meiner  Gesellschaftsform
    Infos & Anmeldung: Seminar ⇒ Was kostet mich das Leben mit meiner Gesellschaftsform
    📆 Datum: 15. Januar 2026
    ⏰ Uhrzeit: 17:00 - 18:00
    📕 Kurzbeschreibung:

    Seminar Gesellschaftsform mal anders! Wir beantworten die Frage: Was sind laufende Kosten der jeweilige Gesellschaftsform?

    💰 Deine Investition: €0,00
    (mit oder ohne staatl. Zuschuss)

    🪑 Platz reservieren 🪑 Seminar ⇒ Was kostet mich das Leben mit meiner Gesellschaftsform
    Gründerzuschuss beim Arbeitsamt erfolgreich beantragen - Infoabend
    Infos & Anmeldung: Gründerzuschuss beim Arbeitsamt erfolgreich beantragen - Infoabend
    📆 Datum: 16. Januar 2026
    ⏰ Uhrzeit: 19:00 - 20:00
    📕 Kurzbeschreibung:

    👉 So beantragst Du den Gründerzuschuss beim Arbeitsamt erfolgreich – Kostenfreie Infoabend für Arbeitslose!

    💰 Deine Investition: €0,00 - €15,00
    (mit oder ohne staatl. Zuschuss)

    🪑 Platz reservieren 🪑 Gründerzuschuss beim Arbeitsamt erfolgreich beantragen - Infoabend
    Das TONNIKUM®-Modell: Ihr Weg zu sicherer Gründungsförderung und deutlicher Budgetentlastung für Jobcenter NRW
    Infos & Anmeldung: Das TONNIKUM®-Modell: Ihr Weg zu sicherer Gründungsförderung und deutlicher Budgetentlastung für Jobcenter NRW
    📆 Datum: 21. Januar 2026
    ⏰ Uhrzeit: 14:00 - 14:45
    📕 Kurzbeschreibung:

    Navigation:  Ihr Nutzen  │  Inhalte  │  Ihre Gastgeber Kontaktdaten für Fragen  │  FAQ  │  Vorabinfo


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    täglich stehen Sie vor der Aufgabe, über die Bewilligung von Einstiegsgeld und Investitionszuschüssen zu entscheiden. Oft wird eine Tragfähigkeitsanalyse vorgeschaltet, die über einen AVGS aus dem Budget Ihres Jobcenters finanziert werden muss.

    Wir möchten Ihnen einen Weg aufzeigen, wie Sie sichere Entscheidungen für Ihre Kunden treffen und dabei gleichzeitig die Mittel Ihres Jobcenters schonen. Unser Modell bietet eine fundierte Tragfähigkeitsanalyse, die über ein Landesprogramm finanziert wird. Das Ergebnis: Sie gewinnen Klarheit darüber, welche Kunden Sie nachhaltig fördern sollten, und sparen wertvolles Budget.

    Zur Anmeldung springen


     

    Ihr Nutzen auf einen Blick

    • Keine Budgetbelastung für Ihr Jobcenter: Die Kosten für die Tragfähigkeitsanalyse werden über das Beratungsprogramm Wirtschaft (BPW) des Landes NRW abgerechnet – eine echte Entlastung für Ihr Budget.
    • Mehr Kundenförderung ohne Budget-Limit: Auch bei Budgeteinschränkungen oder hohem Budgetverbrauch können Sie dank der BPW-Förderung eine höhere Zahl an Bürgergeld-Empfängern in den Genuss einer Tragfähigkeitsprüfung bringen.
    • Fundierte Entscheidungen: Sie erhalten eine professionelle, externe Bewertung der Geschäftsidee und der persönlichen Eignung Ihrer Kunden.
    • Umfassendes Gründercoaching: In einem intensiven AVGS-Coaching werden Ihre Kunden in einem 48-stündigen Gruppenformat nicht nur auf die Gründung, sondern vor allem auf die Spielregeln des Unternehmertums und des langfristigen Erfolgs vorbereitet.
    • Zeitliche Entlastung: Unsere transparenten Prozesse und unser standardisiertes Berichtswesen entlasten Sie von administrativem Aufwand.

    Zur Anmeldung springen


     

    Was erwartet Sie im Online-Event?

    Wir führen Sie Schritt für Schritt durch das TONNIKUM®-Konzept:

    • Der einfache Ablauf der Tragfähigkeitsanalyse: Vom Erstgespräch mit Ihrem Kunden bis zur Finanzierung über das BPW-Programm, bei dem Ihre Kunden einen geringen Eigenanteil von 50 € leisten.
    • Die Inhalte des Gründercoachings: Von der Businessplan-Erstellung über Marketingstrategien bis zur Finanzierung.
    • Rechtsgrundlagen: Die genaue Vorgehensweise und die relevanten Richtlinien zur Inanspruchnahme der Förderung.
    • Ihre Vorteile: Wie Sie die Erfolgsquote Ihrer Gründungsförderung signifikant steigern können.

     

    Ihre Gastgeber

    Hilfe Gründungszuschussantrag - ehemaliger Arbeitsamtmitargeiter - TONNIKUM®Markus Tonn: Gründer und Inhaber von TONNIKUM®. Als erfahrener Unternehmerpreisträger und Berater mit über 25 Jahren Erfahrung hat er Gründer auf ihrem Weg zum Erfolg begleitet.

     

     

     

     

    Gründercoach Dresden TONNIKUM®Toni Großmann: Geschäftsführer eines AZAV-zertifizierten Bildungsträgers und anerkannter Experte in der Existenzgründungsberatung.

    Zur Anmeldung springen


    Jetzt anmelden und Platz sichern

     

    Diese Veranstaltung richtet sich gezielt an Arbeitsvermittler und Bereichsleiter, die neue, sichere Wege in der Gründungsförderung beschreiten wollen.

    Datum: Mittwoch 21.1.2026   Uhrzeit: 14:00 Uhr  Ort: Online (über TEAMS) Sie erhalten nach der Anmeldung den Einladungslink.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen wertvollen Austausch!


    Sie haben Fragen?

    Für eine persönliche Beratung oder offene Fragen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Rufen Sie uns an unter: 02381 9283522.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Markus Tonn & Toni Großmann

    Interaktiver Ersparnisrechner für Ihr Jobcenter

    Berechnen Sie, wie viel Budget Sie durch die Inanspruchnahme der BPW-Förderung freisetzen können


    Ersparnisrechner für Jobcenter


    Jetzt die Ersparnis berechnen

    In der Nähe

    Dank unserer 8 BPW-gelisteten Berater, die flächendeckend in NRW tätig sind, stellen wir sicher, dass Ihre Jobcenter-Kunden vor Ort optimal betreut werden.


    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

     

    1. Wer kann an der Maßnahme teilnehmen?

    Die Maßnahme richtet sich an Bürgergeld-Empfänger, die eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen möchten. Die Teilnahme wird von uns in einem kostenlosen Erstberatungsgespräch geprüft.

    2. Wie werden die Kosten der Maßnahme finanziert?

    Die Maßnahme wird über das Beratungsprogramm Wirtschaft (BPW) des Landes NRW kofinanziert. Das Jobcenter-Budget wird dabei nicht belastet.

    3. Muss mein Kunde einen Eigenanteil zahlen?

    Ja, der Kunde zahlt einen einmaligen Eigenanteil von 50 € direkt an den Bildungsträger.

    4. Wie lange dauert das Coaching?

    Das Gruppencoaching umfasst 48 Unterrichtseinheiten und findet in einem festen Gruppenformat statt. Die genaue Dauer und die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

    5. Was ist der Unterschied zu einem klassischen AVGS?

    Im Gegensatz zu einem oft sehr allgemeinen AVGS-Coaching bietet unser Modell eine spezielle, auf die BPW-Förderung abgestimmte Tragfähigkeitsanalyse. Wir führen Ihre Kunden gezielt und umfassend durch alle relevanten Schritte, um eine nachhaltig erfolgreiche Gründung zu ermöglichen.

    6. Wie ist der Ablauf für uns als Jobcenter?

    Der Prozess ist einfach und transparent:

    1. Sie leiten Ihren Kunden, der an einer Existenzgründung interessiert ist, an uns weiter.
    2. Wir führen ein kostenloses Erstberatungsgespräch mit dem Kunden durch.
    3. Bei positivem Ergebnis leiten wir das Verfahren zur BPW-Förderung ein und Sie erhalten alle notwendigen Unterlagen von uns.

    7. Wie erfolgt die Berichterstattung an das Jobcenter?

    Wir halten Sie über den Fortschritt Ihrer Kunden auf dem Laufenden. Nach Abschluss der Maßnahme erhalten Sie einen detaillierten Bericht, der Ihnen eine klare Entscheidungsgrundlage für die Bewilligung von Einstiegsgeld und Investitionszuschüssen bietet.

    Zur Anmeldung springen


    Sie möchten sich vorab informieren?

    Laden Sie jetzt unseren kostenlosen Leitfaden “Die 7 wichtigsten Vorteile der BPW-Förderung für Jobcenter” herunter.

    In diesem kompakten PDF erhalten Sie alle wesentlichen Informationen zum Ablauf, den Vorteilen und den rechtlichen Grundlagen, um Ihre Entscheidungen zur Gründungsförderung noch sicherer zu treffen.

    [Button: PDF jetzt herunterladen]

    Hintergrund zumTONNIKUM®

    Im Jahr 2022 starteten wir das TONNIKUM®-Konzept als erfolgreiches Pilotprojekt und konnten innerhalb weniger Wochen 8 AVGS-Kunden in eine nachhaltige Existenzgründung begleiten. Leider wurde die Maßnahme durch einen unvorhersehbaren Hacker-Angriff unterbrochen. Als bei der Deutschen Marken- und Patentregister seit 2012 eingetragene Marke lassen wir das bewährte Konzept nun mit Herrn Großmann an unserer Seite wieder aufleben.
    Das Beratungsprogramm Wirtschaft (BPW) existiert bereits seit 2004 und seine Richtlinien werden erfahrungsgemäß regelmäßig verlängert. Aktuell steht uns die Förderung bis Juni 2027 zur Verfügung, um Gründer in NRW nachhaltig zu unterstützen.

    💰 Deine Investition: €0,00
    (mit oder ohne staatl. Zuschuss)

    🪑 Platz reservieren 🪑 Das TONNIKUM®-Modell: Ihr Weg zu sicherer Gründungsförderung und deutlicher Budgetentlastung für Jobcenter NRW
    Nachfolge Unternehmen ☀️ Das richtige Unternehmen finden
    Infos & Anmeldung: Nachfolge Unternehmen ☀️ Das richtige Unternehmen finden
    📆 Datum: 23. Januar 2026
    ⏰ Uhrzeit: 17:00 - 18:00
    📕 Kurzbeschreibung:

    240.000 Firmen suchen Sie in der Nachfolge als Geschäftsführer ⇒ In diesem dieser Infoabend gibt der TONNIKUM® Nachfolgeberater Überblick worauf Sie achten sollten

    💰 Deine Investition: €0,00
    (mit oder ohne staatl. Zuschuss)

    🪑 Platz reservieren 🪑 Nachfolge Unternehmen ☀️ Das richtige Unternehmen finden
    Dein Business wächst – wächst Deine Buchhaltung mit?
    Infos & Anmeldung: Dein Business wächst – wächst Deine Buchhaltung mit?
    📆 Datum: 3. März 2026
    ⏰ Uhrzeit: 09:00 - 12:00
    📕 Kurzbeschreibung:

    Buchhaltung wächst dir über den Kopf?

    In unserem Buchhaltungskurs für Soloselbstständige lernst du, wie du deine Finanzen souverän meisterst. Mach Schluss mit Zettelchaos und wachsender Bürokratie!

    Der Kurs gibt dir die klaren Strukturen und digitalen Tools, die du brauchst, um dein Business zu skalieren. Mit der KOMPASS-Förderung sicherst du dir bis zu 90% Rabatt und zahlst nur 125 € statt 1250 €.

    💰 Deine Investition: €125,00 - €1.250,00
    (mit oder ohne staatl. Zuschuss)

    🪑 Platz reservieren 🪑 Dein Business wächst – wächst Deine Buchhaltung mit?

Nach oben scrollen