Adresse
Beispieladresse
Beispielort
NRW

55555
Deutschland


Kommende Angebote vom TONNIKUM®

    Gruppenworkshop Tragfähigkeitsanalyse JobCenter [BeispielOrt]
    Infos & Anmeldung: Gruppenworkshop Tragfähigkeitsanalyse JobCenter [BeispielOrt]
    📆 Datum: 12. Februar 2026
    ⏰ Uhrzeit: 08:00 - 16:00
    📕 Kurzbeschreibung:

    Sehr geehrte/r Teilnehmer/in,

    Ihr/e Arbeitsvermittler/in hat Ihnen diesen Link geschickt, weil Sie den Mut haben, über den Weg der Selbstständigkeit nachzudenken. Das ist ein großer Schritt, der viele Fragen mit sich bringt.

    • Sie wissen nicht, ob Ihre Geschäftsidee wirklich funktioniert?
    • Sie sind unsicher, wie Sie aus dem Bürgergeld heraus den Sprung schaffen?
    • Sie haben gehört, dass es finanzielle Unterstützung gibt, aber wissen nicht, wie Sie diese bekommen?

    Wir vom TONNIKUM® haben die Lösung.

    TONNIKUM®: Ihr persönlicher Nutzen durch den Gruppenworkshop

    Als Teil des TONNIKUM®-Teams analysieren wir in diesem staatlich geförderten Workshop gemeinsam mit Ihnen, wie tragfähig Ihre Geschäftsidee ist. Das Besondere daran: Die Analyse ist der entscheidende erste Schritt, um finanzielle Unterstützung zu beantragen.

    • Sicherheit für Ihre Finanzen: Wir prüfen, ob Ihr Vorhaben wirtschaftlich tragfähig ist. Das gibt Ihnen Sicherheit und minimiert Ihr Risiko.
    • Das richtige Mindset entwickeln: Mit einem kurzen, persönlichen Test checken wir, ob Sie das richtige Mindset für ein Unternehmertum mitbringen. Sollte es in manchen Bereichen noch Potenzial geben, können Sie daran im späteren Coaching gezielt arbeiten.
    • Umfassende Vorbereitung: Nach unserer positiven Bewertung bereiten wir Sie mit einem AVGS-Gründercoaching (120 UE) umfassend darauf vor, Einstiegsgeld und den Investitionskostenzuschuss zu bekommen und sich auf die Selbstständigkeit vorzubereiten. Das Jobcenter befürwortet diesen Weg.
    • Geringer Eigenanteil, großer Mehrwert: Der Workshop ist Teil des Beratungsprogramms Wirtschaft (BPW) und wird über Landesmittel abgewickelt. Die Kosten werden zu 90 % vom Land übernommen. Ihr persönlicher Anteil beträgt lediglich 10 % (höchstens 80 €). Sehen Sie diese kleine Summe als Ihre erste unternehmerische Entscheidung in Ihren eigenen Erfolg.

     

    So funktioniert die Anmeldung

     

    • Online anmelden: Über den Link auf dieser Seite können Sie sich für einen Termin anmelden. Die Teilnehmerzahl pro Gruppe ist auf maximal 8 Personen begrenzt. Wenn ein Workshop voll ist, wird automatisch ein neuer eröffnet.
    • Kennenlerngespräch: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Einladung zu einem kurzen Online-Gespräch mit einem unserer Berater. In diesem Gespräch wird Ihnen auch das Antragsverfahren im BPW erläutert. Hier klären wir Ihre ersten Fragen.
    • Workshop vor Ort: Im Anschluss erhalten Sie alle Informationen für den eigentlichen Gruppenworkshop.

    Nutzen Sie diese Chance! Im Workshop erhalten Sie nicht nur Klarheit über Ihre Idee, sondern auch das nötige Rüstzeug, um die ersten Hürden zu nehmen.


     

    Über TONNIKUM®

     

    Das TONNIKUM® ist Ihr Partner auf dem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Dwe Gründer, Markus Tonn,  ist selbst Unternehmerpreisträger und weiß aus eigener Erfahrung, welche Hürden und Chancen die Selbstständigkeit mit sich bringt.

    Wir sind ein Netzwerk aus erfahrenen Beratern, die sich darauf spezialisiert haben, Menschen wie Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, sondern auch der erste Schritt für Ihren unternehmerischen Erfolg zu sein.

    💰 Deine Investition: €0,00
    (mit oder ohne staatl. Zuschuss)

    🪑 Platz reservieren 🪑 Gruppenworkshop Tragfähigkeitsanalyse JobCenter [BeispielOrt]